Verschiedene Umwelt-/Umgebungsbedingungen wie z.B. Temperatur(wechsel), Feuchte, UV-Strahlung, physikalische und/oder chemische Einwirkungen beeinflussen die Lebensdauer und Leistungsfähigkeit von Produkten und Werkstoffen ganz wesentlich.
Ziel der Umweltsimulation ist es, die Auswirkungen solcher Einflüsse auf das Langzeitverhalten bzw. auf die Leistungsfähigkeit von Materialien, Produkten und Systemen zu untersuchen. Mit den daraus gewonnenen Erkenntnissen werden Entwicklungsprozesse optimiert und Erzeugnisse auf vorgegebene und/oder vorhersehbare Umgebungsbedingungen qualifiziert.
Fragen der Zeitraffung sowie die Sicherstellung der Korrelation zwischen den Simulationsergebnissen und jenen der natürlichen (realen) Umweltbelastung spielen in diesem Zusammenhang eine entscheidende Rolle.
Sollten Sie Fragen oder spezifische Problemstellungen zum Thema Umweltsimulation haben, stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung! Kontakt