ÖGUS bietet seinen Mitgliedern und Partnern eine Vielzahl an Aktivitäten, hier eine Übersicht im Detail:

  • Wissenstransfer in Verfahrens- und Marktfragen durch direkten Zugang zu Anbietern und Anwendern von Umweltsimulationseinrichtungen sowie zu nationalen und internationalen Organisationen

  • Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, die den Erfahrungsaustausch und Wissenszuwachs im Bereich Umweltsimulation fördern

  • Abhaltung von "Technical Meetings" zu speziellen Themenstellungen aus den Bereichen Entwicklung, Produktion, Qualitätssicherung und Normung

  • Initiierung kooperativer Forschungs- und Entwicklungsprojekte sowie gemeinsamer Prüfprogramme

  • Durchführung von Ringversuchen im Bereich der natürlichen und künstlichen Bewitterung sowie im Bereich von Alterungsverfahren

  • Teilnahme an nationalen und internationalen Veranstaltungen im Sinne von Cost- und Timesharing-Modellen

  • Netzwerk-Aktivitäten auf nationaler und europäischer Ebene –
    insbes. Aufbau und Pflege von Kontakten zu öffentlichen, für die Plattform relevanten Stellen, wie z.B. Normungsgremien, Prüf- und Forschungsinstitutionen, Universitäten, Fördergeber und Ministerien

  • Kontaktpflege zu den europäischen Schwesterorganisationen innerhalb der CEEES


akt buttons1 akt buttons2akt buttons3akt buttons4
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.