In den letzten Jahren wurden folgende Ringversuche abgewickelt – zusammenfassende Berichte sind über die ÖGUS-Geschäftsstelle erhältlich:
• 2007: Künstliche Bewitterung mit gefilterter Xenonbogenstrahlung nach ISO 4892-1/ISO 4892-2
• 2008: Künstliche Bewitterung mit fluoreszierenden Lampen nach ISO 4892-1/ISO 4802-3
• 2010: Salzsprühnebelprüfung nach EN ISO 9227
• 2015: Künstliche Bewitterung von Beschichtungsstoffen nach EN ISO 16474
• seit 2019: Vergleichsversuche zu Vibrationsprüfungen gem. EN 60068-2-64